Einträge von Roman Fröhlich

Begegnung und Grillen mit Bischof Dr. Klaus Krämer

Es ist eine liebgewonnene Tradition: Einmal im Jahr lädt der Bischof die Diözesantheologen des Wilhelmsstifts zu einem gemütlichen Grillabend ein. So auch am vergangenen Samstag, dem 12. Juli. Nach der Mitfeier der Priesterweihe in Bad Schussenried machten sich die Studierenden samt Spiritual und Hausleitung auf den Weg nach Rottenburg zum Bischofshaus. Der Abend startete mit […]

Propädeutikum – erste Exerzitien

Die Woche nach Pfingsten verbrachten sechs Studenten im Propädeutikums im Gästehaus der Claretiner auf dem Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen. Von Spiritual Uwe Thauer wurden sie bei ihren ersten ignatianischen Exerzitien begleitet. Für das leibliche Wohl sorgten Sr. Anna und ihre Mitschwestern. Das herrliche Wetter lud zu Wanderungen und Wahrnehmungsübungen in der Natur ein. So konnte Gottes […]

Geistliches Hauswochenende im Wilhelmsstift (9.-11. Mai 2025)

Vom 9. bis 11. Mai fand unter der Leitung von Spiritual Uwe Thauer und Pastoralreferentin und Klinikseelsorgerin Ute Wolff im Wilhelmsstift ein „Geistliches Hauswochenende“ mit Elementen aus Filmexerzitien statt. Die Diözesantheologen aus dem Wilhelmsstift und dem Studienhaus St. Lambert bei Lantershofen verbrachten mit den Diakonen aus dem Priesterseminar Rottenburg die Tage mit gemeinsamem Gebet der […]

Feier des Triduum Sacrum

Zwischen ‚Dom‘ und ‚Wilhelmsstift‘ – das triduum sacrum als gemeinsamer Weg der Feier von Tod und Auferstehung Jesu. Drei Tage nur – und doch die ganze Welt: von der Nacht der Angst zum Mahl des Lebens, das Schweigen des Kreuzes in‘s Licht des neuen Morgens gestellt. – ein Weg, ein Hineingehen, ein Aufbrechen ins Leben. […]

Bischof Klaus Krämer zu Besuch im Wilhelmsstift

Nur wenige Wochen nach seiner Weihe hat Bischof Klaus Krämer die Diözesantheologen im Wilhelmsstift besucht. Die Freude über das erste große Treffen mit dem „neuen Bischof“ war groß, umso größer war die Freude, dass sich Bischof Krämer den ganzen Samstag (19.01.25) Zeit für das Kennenlernen genommen hat. Und so konnte man sich unbeschwert beim Bibel-Teilen, […]

Rorate im Wilhelmsstift

Am frühen Mittwoch-Morgen haben sich über 70 Personen in der Stiftskapelle versammelt um gemeinsam Rorate zu feiern. Zahlreiche leuchtende Kerzen und der Gesang des Stiftschors unter der Leitung von KMD Thomas Gindele bereiteten eine besinnliche und adventliche Atmosphäre. Danach waren alle zum gemeinsamen Frühstück im Speisesaal eingeladen. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt und […]

Gemeinsames Wochenende vom 8.-10. November 2024 im Kloster Untermarchtal

Unter dem Motto „Aufbrechen: Wir gestalten“ kamen 41 Studierende der Bewerberkreise des Religionspädagogischen und Theologischen Mentorats, sowie des Wilhelmsstift im Kloster Untermarchtal zusammen. Die Studierenden streben Berufe wie Gemeindereferent:in, Pastoralreferent:in oder Priester an. Nach einem gelungenen spielerischen Auftakt am Freitag, 8. November, befasste sich die Gruppe am darauffolgenden Samstag mit für die Zukunft vielversprechenden Projekten […]