Herzliche Einladung zu unserem Chor-Konzert diesen Dienstag, 11. Juli, um 20 Uhr bei gutem Wetter im Innenhof des Wilhelmsstifts. Bei Regen sind wir im Speisesaal.
Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen und Mitsingen!
https://wilhelmsstift.de/wp-content/uploads/2023/07/Image.jpeg1049828Andreas Kirchartzhttps://wilhelmsstift.de/wp-content/uploads/2015/06/wilhelmsstift-tuebingen-logo4.pngAndreas Kirchartz2023-07-10 08:31:552023-07-10 08:32:03Herzliche Einladung zum Chorkonzert am Dienstag, 11. Juli um 20.00 Uhr
Die Bibliothek des Wilhelmsstifts dient als öffentliche wissenschaftliche Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart dem Studium und der Forschung sowie der Sammlung kirchlicher, religiöser und theologischer Literatur, die das Diözesangebiet betrifft, darüber hinaus der beruflichen und allgemeinen Bildung. Die Bibliothek arbeitet eng mit der Diözesanbibliothek Rottenburg zusammen.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Tübingen für eine auf vier Jahre befristete Projektstelle zur Retrokatalogisierung und Nachlasserfassung eine:n Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) (100% Beschäftigungsumfang)
Ihre Aufgaben sind:
• Erschließung und technische Bearbeitung der Medien
• Retrokatalogisierung/Erfassung der Medien nach RDA, Signaturvergabe, Bestandspflege
Sie bringen mit:
• abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliothek oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen
• nachgewiesene Erfahrungen in der Katalogisierung nach RDA
• idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Katalogisierung im Verbundkatalog K10plus
• sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen (insbesondere MS-Office)
• analytisches Denken
• Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen:
• ein kreatives und engagiertes Team
• ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
• Leistungen aus der Zusatzversorgungskasse
• Zuschuss zum Jobticket
• Anstellung und das Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in E 8.
Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich im Sinne des Jobsharings teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese richten Sie bitte bis 15.08.2023 per E-Mail an cseitz (at) bibliothek.drs.de
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen ist Herr Dr. Christian Seitz, Tel. 07472 922-191.
https://wilhelmsstift.de/wp-content/uploads/2023/05/Bilder-Wilhelmsstift-Homepage-213.jpg6671000Andreas Kirchartzhttps://wilhelmsstift.de/wp-content/uploads/2015/06/wilhelmsstift-tuebingen-logo4.pngAndreas Kirchartz2023-05-29 14:20:182023-06-20 08:46:56Stellenausschreibung Bibliothek Wilhelmsstift – NEU
Immer donnerstags (außer an Feiertagen) um 19.00 Uhr in der Kapelle des Wilhelmsstifts.
Die Pforte ist ab 18.45 Uhr besetzt.
Die Kommunitätsmessen bereiten Studierende des Theologischen Mentorats und des Wilhelmsstifts gemeinsam vor. Als Vorsteher und Prediger:innen sind Professor:innen und Gäste aus dem Bischöflichen Ordinariat sowie aus der Ausbildung eingeladen.
https://wilhelmsstift.de/wp-content/uploads/2023/04/Bilder-Wilhelmsstift-Homepage-307.jpg6671000Andreas Kirchartzhttps://wilhelmsstift.de/wp-content/uploads/2015/06/wilhelmsstift-tuebingen-logo4.pngAndreas Kirchartz2023-04-25 11:27:032023-04-25 11:27:11Herzliche Einladung zu den Kommunitätsmessen
Herzliche Einladung zum Chorkonzert am Dienstag, 11. Juli um 20.00 Uhr
/in Allgemein /von Andreas KirchartzStellenausschreibung Bibliothek Wilhelmsstift – NEU
/in Allgemein /von Andreas KirchartzDie Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Tübingen für eine auf vier Jahre befristete Projektstelle zur Retrokatalogisierung und Nachlasserfassung eine:n Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) (100% Beschäftigungsumfang)
• Retrokatalogisierung/Erfassung der Medien nach RDA, Signaturvergabe, Bestandspflege
Sie bringen mit:
• abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliothek oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen
• idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Katalogisierung im Verbundkatalog K10plus
• sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen (insbesondere MS-Office)
• analytisches Denken
• Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit
• ein kreatives und engagiertes Team
• ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
• Leistungen aus der Zusatzversorgungskasse
• Zuschuss zum Jobticket
• Anstellung und das Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in E 8.
Die Stelle ist grundsätzlich im Sinne des Jobsharings teilbar.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen ist Herr Dr. Christian Seitz, Tel. 07472 922-191.
Herzliche Einladung zu den Kommunitätsmessen
/in Allgemein /von Andreas KirchartzImmer donnerstags (außer an Feiertagen) um 19.00 Uhr in der Kapelle des Wilhelmsstifts.
Die Pforte ist ab 18.45 Uhr besetzt.
Die Kommunitätsmessen bereiten Studierende des Theologischen Mentorats und des Wilhelmsstifts gemeinsam vor. Als Vorsteher und Prediger:innen sind Professor:innen und Gäste aus dem Bischöflichen Ordinariat sowie aus der Ausbildung eingeladen.