Sr. Dorothea & Sr. Gabriele Maria
Am 4. September 1865, wenige Jahre nach der Gründung der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern des Hl. Vinzenz von Paul, zogen zwei Vinzentinerinnen in das Haus. Seitdem wirkten 215 Schwestern hier, manche davon Jahrzehnte, andere nur wenige Monate.
Die Präsenz der Ordensfrauen an einem Ort der Priesterausbildung folgt auch einem Impuls ihres Ordensgründers, der sich zu seiner Zeit für eine gute Ausbildung der Geistlichen einsetzte. Neben den vielen Hilfswerken, die er gründete, war dies eines der Herzensanliegen des heiligen Vinzenz. Auch deshalb ist ein Vinzentinerinnenkonvent im Wilhelmsstift am richtigen Ort.
Die Schwestern gehen verschiedenen Tätigkeiten nach, in der Kapelle des Wilhelmsstifts, in der Diözesananstelle „Berufe der Kirche“, im Ambrosianum oder in der Pflege älterer und kranker Menschen.