Digitale Bibliothek
Die Zukunft beginnt jetzt
„ProQuest Ebook Central“ ist eine Web-Plattform, auf der E-Books verschiedener Verlage zur Nutzung angeboten werden (1,89 Millionen E-Books von über 900 internationalen und deutschen Wissenschaftsverlagen, davon über 234.000 deutschsprachige E-Books).
Sie können alle E-Books, die Sie auf der Plattform finden, für einen begrenzten Zeitraum ansehen und anschließend entscheiden, ob Sie das E-Book länger nutzen wollen. Den Antrag auf eine längere Lesedauer oder für einen Download können Sie unkompliziert an die Bibliothek stellen, dieser wird zeitnah überprüft und – falls die Erwerbkriterien erfüllt sind – stattgegeben. Diese Nutzung (auch der Download) ist für Sie komplett kostenlos.
Die Registrierung und die Nutzung ist nur für angemeldete Nutzer:innen der Diözesanbibliothek, der Bibliothek des Wilhelmsstifts sowie Angestellte der Diözese Rottenburg-Stuttgart möglich. Bei Erstregistrierung bitten wir um Angabe der Benutzerausweisnummer im Feld „Nachricht an die Bibliothek“. Bei Anschaffungsanfragen auf der Webseite bitten wir Benutzer:innen der Diözesanbibliothek bzw. des Wilhelmsstifts um Angabe ihrer Benutzerausweisnummer in dem Feld „Nachricht (Optional)“ anzugeben.
Mit dem vub paperboy bietet die Bibliothek einen digitalen Zeitschriftenbestand, der ortsunabhängig durch die Nutzenden abgerufen werden kann. Dort finden Sie aktuelle Inhaltsverzeichnisse und eine Verlinkung auf den lizenzierten Volltext. Nutzende können eigenen Favoriten folgen, Such-Alerts setzen, Artikel in Leselisten sortieren und mit anderen Nutzenden teilen.
Die Erstregistrierung erfolgt über die Zeitschriftenplattform. Sie benötigen eine E-Mail-Adresse und ein frei wählbares Passwort. Paperboy wurde von der Diözesanbibliothek lizenziert und ist nur für die Mitarbeitende des Bischöflichen Ordinariats, allen Angestellten der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie für die registrierten Nutzer:innen der Diözesanbibliothek und der Bibliothek des Wilhelmsstifts möglich.