Wilhelmsstift T?bingen

Semestereröffnungsgottesdienst & anschließender Stehempfang

Herzliche Einladung zum Semestereröffnungsgottesdienst am Dienstag, 19. Oktober um 19.00 Uhr in St. Johannes.

 

Im Anschluss an den Gottesdienst laden Sie die Theologische Fakultät, das Mentorat und das Wilhelmsstift herzlich zu einem Stehempfang im Wilhelmsstift ein.

 

Einige Hinweise aufgrund der Coronalage: Am Gottesdienst und am anschließenden Stehempfang kann teilnehmen, wer geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet ist. Bitte den Nachweis am besten digital mittels der Corona-Warn-App erbringen. Im Gottesdienst besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes bis zum Platz. Dort kann der Mund- und Nasenschutz abgenommen werden.

Im Wilhelmsstift besteht ebenfalls die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Beim Essen und Trinken kann der Mund- und Nasenschutz selbstverständlich abgenommen werden. Ein Abstand von mindestens 1,5 m sollte dann eingehalten werden, wenn die Maske nicht getragen wird.

Wilhelmsstift T?bingen

Semesterabschluss – Gottesdienst und akademische Feier

Herzliche Einladung zum Semesterabschluss – Gottesdienst und akademische Feier am Freitag, 30. Juli 2021 um 17.00 Uhr im Innenhof des Wilhelmsstifts (bei schlechtem Wetter in St. Johannes).

Gottesdienst
Zelebrant: Prof. Dr. Wilfried Eisele
Predigt: Prof.in Dr. Ruth Scoralick
Musikalische Gestaltung: Schola des Wilhelmsstiftsunter der Leitung von Thomas Gindele

Akademische Feier

Vortrag
»Jenes ganz und gar vernünftige Vertrauen, das sich Glauben nennt«
Grundentscheidungen im theologischen Lebenswerk von Hans Küng
Prof. em. Dr. Hermann Häring

Verabschiedungen

Wilhelmsstift T?bingen

Wieder Kommunitätsmessen im Sommersemester 2021

Herzlich dürfen wir Sie und euch wieder zu den Kommunitätsmessen in St. Johannes einladen. Jeden Donnerstag, 19.00 Uhr.

Keine Kommunitätsmessen mehr im Wintersemester 20/21

Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns entschieden, die Kommunitätsmessen bis zum Ende des Wintersemesters abzusagen. Wir hoffen, Sie und und euch alle im Sommersemester wieder einladen zu können.

Herzliche Einladung zur Kommunitätsmesse

Ab kommenden Donnerstag, 18.06. 2020 finden wieder Kommunitätsmessen in St. Johannes statt.

Für den Gottesdienst ist eine Voranmeldung nötig. Anmeldungen bis Donnerstag 14.00 Uhr an andreas.kirchartz (at) drs.de

Kätherfest 2019 – Freitag, 22.11. – Kick it like Käther – Tü never walk alone

Wieder einmal naht einer der großen Höhepunkte des Wintersemesters: Das Kätherfest 2019 steht unter dem Titel „Kick it like Käther – Tü never walk alone“

Einlass ist diesen Freitag um 18.30 Uhr

 

Wilhelmsstift T?bingen

Donnerstag, 31.10. 2019: Kommunitätsmesse und Gesprächsrunde zur Amazonassynode mit Prof. Hünermann

Am kommenden Donnerstag, 31. Oktober wird Professor Hünermann der Kommunitätsmesse vorstehen. Im Anschluss ab 20.15 Uhr besteht die herzliche Einladung zu einer Gesprächsrunde zur Amazonassynode mit Professor Hünermann im Rupert-Mayer-Saal.

Seminaristentag in Fulda

Die Kirche ist nicht am Ende! – 330 Seminaristen aus ganz Deutschland beim deutschen Seminaristentag in Fulda.

Der erste Seminaristentag seit 2012 war ein voller Erfolg. Seminaristen aus allen Diözesen waren zum Austausch nach Fulda gereist. Der neue Fuldaer Bischof Michael Gerber betonte die Wichtigkeit der gemeinsamen ‚vernetzten‘ Nachfolge. „Die Kirche und die Seminare haben viele Probleme! Da ist es sehr stark so viele Menschen kennenzulernen, die sich die gleichen Fragen stellen wie ich und auf dem Weg versuchen ihr Bestes zu geben.“ meinte ein Seminarist. Der Sekretär der Kleruskongregation, Erzbischof Jorge Carlos Patron Wong, der die Tage begleitete, bestärkte die Seminaristen auf ihrem Weg und sprach darüber „missionary disciples“ – missionarische Jünger zu werden. Die aktive Mitgestaltung und die Arbeit an der Verbesserung der Seminare sei unerlässliche Aufgabe eines jeden Seminaristen.

Straßenmissionarische Aktivitäten unter Anleitung der Fuldaer City-Pastoral boten für viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Verkündigung. Der Abschluss des deutschen Seminaristentags mit Teilnahme an der Fuldaer Diözesanwallfahrt und Bonifatiusfest war ein gelungenes Fest des Glaubens.

„Diese drei Tage haben uns für unser Zusammenleben im Wilhelmsstift bestärkt!“ kommentierte einer der Priesterkandidaten. Aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart waren 11 Seminaristen aus Tübingen und dem Spätberufenenseminar Lantershofen zusammen mit Repetent Andreas Kirchartz angereist.

Ein Tübinger Seminarist fasste zusammen: „Hoffentlich vergehen nicht wieder 7 Jahre bis zum nächsten Seminaristentag.“

Herzliche Einladung zur Kommunitätsmesse

Jeden Donnerstag um 19.00Uhr in der Hauskapelle des Wilhelmsstiftes

Jeden Donnerstag sind alle Theologiestudierende und Interessierte ins Wilhelmsstift zur Kommunitätsmesse eingeladen. Wechselnde Zelebranten und PredigerInnen aus Fakultät, Bistumsleitung und Pastoral bieten vielfältige Impulse für das persönliche Leben und Denken.

Die Kommunitätsmesse ist ein guter Startpunkt um gemeinsam weiter den Abend zu verbringen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herzliche Einladung zum Semestereröffnungsgottesdienst mit anschließender Feier im Wilhelmsstift

Dienstag, 16. April 2019